Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

 

Datenschutzrichtlinie

Aeratron GmbH

Stand: 22. Oktober 2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der Aeratron GmbH ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen.

2. Verantwortliche Stelle

Aeratron GmbH
Zugspitzstr. 8
82041 Oberhaching
Deutschland
E-Mail: contact@aeratron.io
Geschäftsführer: Jochen Stockhausen

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website [www.aeratron.io] werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt

  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners

  • Name Ihres Access-Providers

Zweck der Verarbeitung:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

c) Newsletter (falls verwendet)

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur regelmäßigen Zusendung. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Cookies und Tracking (optional)

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern nicht technisch notwendig.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

8. Aufbewahrungsdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.

Danke für die Info! Wenn ihr Cookies von Facebook, Meta, Google und weiteren Drittanbietern verwendet, müsst ihr das im Sinne der DSGVO und ePrivacy-Richtlinie transparent und rechtssicher erklären. Unten findest du eine erweiterte und angepasste Version der Cookie-Richtlinie, inkl. einer Liste typischer Drittanbieter-Cookies (Facebook Pixel, Google Analytics, Google Ads, Meta Platforms etc.).

10. Cookie-Richtlinie

a) Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies enthalten keine Schadsoftware. Sie dienen dazu, unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

b) Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir nutzen folgende Cookie-Kategorien:

  1. Technisch notwendige Cookies
    Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern z. B. Ihre Cookie-Einstellungen oder ermöglichen das sichere Einloggen.

  2. Funktionale Cookies
    Diese ermöglichen es der Website, sich an bereits getroffene Einstellungen zu erinnern (z. B. Sprache) und erweiterte Funktionen bereitzustellen.

  3. Analyse- / Statistik-Cookies
    Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonyme Informationen sammeln. Das hilft uns, die Website zu optimieren.

  4. Marketing- / Tracking-Cookies
    Diese Cookies erfassen das Surfverhalten der Nutzer, um personalisierte Werbung anzuzeigen und Conversion-Tracking zu ermöglichen.

c) Drittanbieter-Cookies (Auswahl)

Wir setzen folgende Drittanbieter-Cookies ein:

Anbieter Zweck / Beschreibung Datenübertragung außerhalb der EU Rechtsgrundlage
Google Analytics Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website Ja (USA) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Google Ads Remarketing, Conversion-Tracking, personalisierte Werbung Ja (USA) Einwilligung
Meta / Facebook Pixel Besucher-Tracking, Conversion-Messung, Remarketing Ja (USA) Einwilligung
YouTube (Google LLC) Einbettung von Videos und Analyse des Nutzerverhaltens Ja (USA) Einwilligung
LinkedIn Insight Tag Conversion-Tracking und Retargeting auf LinkedIn Ja (USA) Einwilligung
Google Tag Manager Verwaltung von Tracking-Tags (selbst keine Cookies, aber kann andere steuern) Ja (USA) Einwilligung

⚠️ Hinweis zu Drittstaatentransfers: Bei der Verwendung dieser Dienste können personenbezogene Daten in die USA übertragen werden. Die USA gelten derzeit nicht als sicherer Drittstaat im Sinne der DSGVO. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden auf Ihre Daten zugreifen können. Ihre Einwilligung zur Nutzung dieser Cookies umfasst auch dieses Risiko (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

d) Einwilligung über Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erhalten Sie ein Cookie-Banner, über das Sie:

  • der Nutzung aller Cookies zustimmen können („Alle akzeptieren“)

  • bestimmte Cookie-Kategorien aktivieren oder deaktivieren können („Einstellungen“)

  • alle nicht notwendigen Cookies ablehnen können („Nur notwendige Cookies“)

Ihre Entscheidung wird dokumentiert und kann jederzeit über einen Link wie „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende geändert werden.

e) Cookie-Speicherdauer

Die Speicherdauer hängt vom jeweiligen Cookie ab. Sitzungs-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, andere bleiben für eine definierte Zeit auf Ihrem Endgerät (zwischen wenigen Minuten und bis zu 2 Jahren), sofern Sie diese nicht vorher manuell löschen.

f) Verwaltung von Cookies im Browser

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder nur bestimmte Cookies erlaubt sind. Wie das funktioniert, erfahren Sie über die Hilfe-Funktion Ihres Browsers (z. B. Chrome, Firefox, Safari, Edge).

Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.