Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Warum ein Deckenventilator im Winter ein echter Gamechanger ist

Ofen

Warum ein Deckenventilator im Winter ein echter Gamechanger ist

Warum ein Deckenventilator im Winter ein echter Gamechanger ist

Deckenventilatoren im Winter? Klingt ungewöhnlich, ist aber genial! Während man an kalten Tagen die Heizung aufdreht, steigt die warme Luft nach oben und sammelt sich unter der Decke. Ein Deckenventilator kann dieses Problem lösen: Im Wintermodus (Rückwärtslauf) dreht er sich langsam und verteilt die warme Luft gleichmäßig im Raum.

Das Ergebnis? Man fühlt sich schneller warm, braucht weniger Heizenergie und spart dabei auch noch Geld. Außerdem verhindert die verbesserte Luftzirkulation kalte Ecken und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Ein Deckenventilator ist also nicht nur ein Sommerheld, sondern auch ein Winterwunder. Effizient, clever – und ein echter Wohlfühlfaktor!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Insights

Deckenventilatoren und ihre mögliche Rolle in der Prävention des plötzlichen Kindstods (SIDS)

Der plötzliche Kindstod, auch bekannt als Sudden Infant Death Syndrome (SIDS), ist eine tragische und noch immer nicht vollständig verstandene Ursache für den unerwarteten Tod von Säuglingen. Wisse...

Weiterlesen
Insights

Réglementation Environnementale 2020

Aeratron Deckenventilatoren unterstützen Architekten, Planer und Bauherren aktiv bei der Erfüllung der Komfort- und CO₂-Kriterien der RE2020 (Réglementation Environnementale 2020) – auf elegante, w...

Weiterlesen